Plakette wider Willen
Die Eine™ erzählte, dass am Samstag in der kleinen Stadt nebenan Motorradtag beim Mobilclub sei. Mit Leistungsmessung für 9€, wie ich las.
Der Plan war, zeitig und wenn es noch regnet, der erste dort zu sein. Der Plan ging auf. Der Leistungsprüfstand ergab 35kW am Hinterrad. Für ein 19 Jahre altes Motorrad mit 13xMm, das mit 37kW hergestellt wurde. Strike.
Ich fragte freundlich nach einer CO-Messung. Die nächste HU der Sänfte ist nämlich überfällig und ich war mir ob der Abgaswerte unsicher. Musste ich doch im letzten Jahr die vergammelte Auspuffanlage ersetzen und die Vergaser neu abstimmen. 0,5 $einheit wurden angezeigt, 2,5 sind zulässig. Strike.
Die Jungs vom Mobilclub hatten außer mir noch immer keinen anderen Interessenten, also wurde die Tachoanzeige noch vermessen, alles gut. Strike.
Tja, und dann lies ich mich belabern, die HU doch gleich machen zu lassen, denn die blaugrauen Kittel seien ja auch da (und hatten noch nix zu tun). Ich war mir unsicher, ob wirklich alles ok sei, hatte ich die frühjährliche Inspektion doch noch nicht fertig.
Die AU ward schnell bestanden und der Herr Prüfingenieur begann zu prüfen. Das nicht leuchtende Rücklicht und den rotten Fußpedalbremslichtschalter hat er nicht entdeckt, ich leicht schwitzend danebenstehend aber schon (schließlich habe ich stets den Ergeiz, meine selbst gewarteten Moppeds im ersten Durchgang ohne jegliche Mängel durch die HU zu bringen). Dann fragte er plötzlich, ob die verbaute Federbeinfeder original sei, eigentlich müsse die doch schwarz sein. Wohlgemerkt, die Sänfte habe ich schon ein paar Jahre und er war der erste Kontrolleur, der das monierte. Mittlerweile standen drei Jungs vom Mobilclub, zwei Mann von der Rennleitung und ein nebenan im Zelt austellender Honda-Mann um uns herum. Sagte ich schon, dass ich immer noch der einzige Gast der Veranstaltung war? Gerettet hat mich der Honda-Mann. Er telefonierte und sagte dem Ingenieur dann, dass bei den Baujahren durchaus farbige Federn verbaut wurden. Danke. Stempel, Plakette und noch 10€ wegen Sonderpreis zur Veranstaltung gespart. Puh.
Der Rest ist schnell erzählt. Beim Langsamfahrparcours und der Fehlersuche an einer alten FJR habe ich den Stundenpreis gewonnen, ich war ja der einzige in der ersten Stunde.
Mit der Rennleitung habe ich noch ein wenig über ihren Job gesprochen. Zwei F650, alte K75, die keiner mehr fahren will und eine alte, von den Autobahnkollegen abgestaubte FJR stehen zur Auswahl. Streife damit fahren kann jeder Kollege, wenn er will. Feste Kradler haben sie nicht.
Beim Roten Kreuz habe ich unter Anleitung einem gestürzten, bewusstlosen Moppedfahrer den Helm abgenommen und ihn in die stabile Seitenlage gebracht. Gut, das mal wieder geübt zu haben. Evtl. gewinne ich dort einen Erste-Hilfe-Kurs. Denn in der ersten Stunde… na, ihr wisst schon.
Als ich losfuhr, um das Rücklicht und den Bremslichtschalter zu reparieren, waren dann doch ein paar Gäste mehr auf der Veranstaltung.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Der Alte Griesgram on :
Follow @griesgram999<br/>Da hast Du ja richtig abgestaubt in der ersten Stunde.
Der Alte Griesgram wrote about: Humorfreies joggen
Bla on :
Jau, Glück, früher Wurm und so.
Kevin on :
Da hat sich das frühe Aufstehen ja mal richtig gelohnt für dich.