„Falling Alps“ oder: Blogparade #umfallera
Es gibt viele Geschichten vom Umfallen eines Motorrades und diese werden gerade öffentlich erzählt. Begonnen hat es beim Mädchenmotorrad: Wie man ein Motorrad wieder aufhebt. Mehr davon gibt es via Twitter und Reddit.
Der Umfaller unterscheidet sich vom Sturz durch die Geschwindigkeit. Findet er doch im Stand oder höchstens im Rollen statt, der Sturz jedoch beim Fahren. Auch ich trage mit meinen beiden Alps mehrerer solcher Geschichten mit mir rum.
Die Öldurst habe ich am Anfang mehrfach sanft auf die Seite gelegt, einfach, weil mir beim Anhalten der Boden unterm Fuß ausging. Z. B. auf einem Autobahnparkplatz (Senke im Pflaster) oder auf einer Wiese (unebene Grasnarbe). Der peinlichste Moment war allerdings vorm Louis. Der war damals noch in einem Ladengeschäft direkt am Gehweg ohne Parkplatz davor wie heute. Ich kam an und musste über den abgesenkten Bordstein auf den Radweg und dabei eine 180° Kehre im Schritttempo machen (damals bin ich noch keine Bordsteine hochgefahren). Und im Kehren ging mir der Vortrieb aus. Verschaltet oder was auch immer. Und weil ich dabei schon schön schräg war, hatte ich keine Chance mehr, das Mopped mit dem Bein zu halten und habe es sanft abgelegt (Erfahrung hatte ich ja schon damit). Direkt vor einem Schaufenster eines Motorradzubehörladens mit freiem Blick von innen. So schnell habe ich eine über 200kg-Alp nie wieder aufgerichtet.
Mit der Sänfte kann ich mich an einen Klassiker erinnern. Das Motorrad stand auf einem Grünstreifen zwischen Gehweg und Parkstreifen senkrecht zur Fahrbahn. Aufsteigen, starten und losfahren, um durch die Lücke zwischen zwei Dosen auf die Straße zu kommen, war eines. Ich kam keinen halben Meter weit, dann lag ich. Am Tag vorher hatte ich mir ein Bremsscheibenschloss gekauft. Wie ich es es geschafft habe, zwischen Baumschutzbügel und zwei Dosen schadlos eng zu fallen, wird mir für immer ein Rätsel bleiben.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Maedchenmotorrad on :
Follow @Varatweety<br/>Sehr schön geschrieben!!!
Ich bin ja so froh, dass ich nicht die einzige bin... Ihr helft mir wirklich sehr, mein sehr angekratztes ego etwas zu kitten...
Maedchenmotorrad wrote about: Wenn das Glück zwei Räder hat!
Bla on :
Follow @blablog<br/>Wobei ich zugeben muss: Mit nicht mehr ganz taufrischen Moppeds fällt das Fallen leichter. Und mir sind Kratzer egal.
Sauer war ich nur einmal, als mir irgendein Idiot das Mopped auf ein danebenstehendes Rad geschupst hat und ich das vordere Geweih richten musste, weil die Verkleidung stand gehalten hat.