Im Museum
Waren heute auf einer Taufe, war naheliegenderweise eine ziemliche Kinderei. Die anschließende Feier fand in einem tollem Freilichtmuseum/Museumsdorf in den Harburger Bergen (die heißen nicht nur so, für mich Norddeutschen sind sie das auch) statt.
In einer Sonderausstellung habe ich mich spontan alt gefühlt, als ich ein Spielzeug aus meiner Kindheit dort ausgestellt fand.
Eines von vielen Ferkeln dreier Säue einer dort gezüchteten alten Hausschweinart schleppte dort klagend seine Hinterläufe hinter sich her. Die Sau hatte es wohl versehentlich unter sich eingequetscht. Kann passieren. Besorgte Eltern forderten Hilfe und Schmerzmittel für das Tier. Denaturierte Städter. Die Hilfe bekommt es. Aber erst am nächsten Tag, wenn sich nix bessert. Und dann wird es eine recht finale Hilfe sein.
Habe dort mit einem Fußballwissendem geschnackt. Kein Vergleich mit den moderierenden Fußballahnenden, die sich zur Zeit hervor tun dürfen. Er konnte toll erkären, wusste irre viel statistisches und hat das 0:1 der Franzosen tatsächlich vorhergesagt. Hätte ihn gerne an Fooligan empfohlen, wenn er im Netz aktiv wäre.
Auf dem Hinweg hatten wir eine Aut*-Dose mit Weingummis an einer Tanke gekauft. Fürs Auto im Sommer sind die aber nicht geeignet. In der Wärme des Tages wurden sie etwas verwandelt.
Zurück in der Stadt haben wir einen so genannten Beach Club gegenüber der umgedrehten Kommode besucht (zum Wasser des großen Flusses waren es zwar noch ein paar Meter, aber egal). Schönes Ambiente, viele nette Details. Dort wurden zwei mir neue Biermixgetränke angeboten: B*ck's Chilled Orange und B*ck's Level 7 (blöde Namen). Als Freund der reinen Lehre ist das aber nix für mich. Schon ein Alster (altmodischer Name für Bier mit Zitronenssprudel) lässt mich Schaudern. Ich warte ja immer noch auf das erste "Bier Classic" (mit Alkohol). Ich habe mir einen Long Island Iced Tea bestellt. War mäßig lecker. Ein guter Tea schmeckt und sieht aus wie Eistee, zieht dir aber bald die Füße weg. Andreas aus dem ehemaligen Phönix Roadhouse hatte ihn damals™ hervorragend gemixt.
Nachtrag vom 5.7.06:
Die erwähnte neue B*ck's-Vielfalt führt zu einer Namens-Vielfalt beim Bestellen von B*ck's Pils aka classic, normal, dunkelgrün. So erlebt während der großen Enttäuschung. Nun ist aber genug mit Bier-Content.
Comments
Display comments as Linear | Threaded