Skip to content

Kaiser Idell die Zweite

fertige Lampe mit Arbeitsplatz

fertige Lampe mit Arbeitsplatz

Vor über acht Jahren hatte ich schon einmal eine alte Kaiser Idell-Lampe restauriert. Damals vom Sperrmüll, stammt diese von einem ehemaligen Nachbarn, der sie wegwerfen wollte, weil sie nicht mehr funktionierte. Banause. Sie hat mit 15cm den kleineren Schirm, ist aber sonst baugleich. Nur die Aufnahme für die Erde im Fuß fehlt, aber die kann an der Armbefestigung mit angeschraubt werden. Die nötigen Ersatzteile habe ich schon vor vor gefühlt zwei Jahren besorgt…

Continue reading "Kaiser Idell die Zweite"

Kaiser Idell

fertige Lampe

fertige Lampe

Die EINE™ hat eine wunderschöne Kaiser Idell Tischleuchte vom Nachbarn aus dem Sperrmüll gerettet. Gestaltet wurden sie vom Bauhausmeister Christian Dell. Bekannt wurden sie als Kommissar-Leuchte in zahlreichen Filmen. Unsere hat einen recht großen Schirmdurchmesser von 21cm. Der äußerliche Zustand war passabel und sie funktionierte.

Continue reading "Kaiser Idell"

Wir werden alle sterben

Mohn

Enkelpflanze im Wohnzimmer

Die wahre Bedrohung der Menschheit sind nicht Hühnergrippe, Wetterklima oder Überfettung. Nein, eine längst bekannte Gefahr breitet sich immer weiter aus und hat nun auch unser Wohnzimmer erreicht. Es sind - Pflanzen. Nicht irgendwelche, sondern die Ahnen jener legendären Audrey II ("I'm just a mean green mother from outer space and I'm bad!"), deren schreckliche Greultaten bereits verfilmt wurden, wenn auch mit einem zweifelhaften Happy-End. Doch wer damals genau hingesehen hat, sah am Ende die böse Brut aus dem Boden sprießen. Und nun ist es soweit, die Enkel erobern unsere Gärten und Wohnungen. Und all die naiven Pflanzenliebhaber und Hobbygärtnerinnen helfen ihnen dabei. Unsere Exemplare habe ich unter dem Vorwand, es ihnen kuschelig warm zu machen, vernichtet (ein manipulierter Tauchsieder in der Blumenvase, hähä). Ich fürchte, andere werden sie hegen, pflegen und sogar züchten. Aber sagt hinterher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.

Zimmerpflanzen

Zu Pflanzen habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Ich mag sie zwar gerne mal ansehen, mit der Pflege in der Wohnung klappt es aber nicht so richtig. Die einzige, die es mit mir seit Jahren aushält, ist eine Hoya (Wachsblume). Sie ist Immergrün und sparsam mit dem Wasser. Nach mehreren Jahren des gemeinsamen Lebens überrraschte sie mich vor vielen Jahren mit Blüten - und einem interessanten Duft. Manche Gäste nennen das schlicht Gestank. Ich entschuldige sie dann stets damit, dass pflanze in den Tropen halt auf sich aufmerksam machen muss, wenn es mit dem Fortbestehen klappen soll. Mittlerweile blüht sie mehrmals im Jahr - bei unverändert geringer Pflege.

tweetbackcheck