Liebster Award
Mir wurde von Mr. Transalp ein Blogstöckchen zugeworfen, weil wir Dinge gemeinsam haben. Die gute Idee des Liebster Award ist, auf wenig bekannte Blogs hinzuweisen. Na dann:
Continue reading "Liebster Award"Mir wurde von Mr. Transalp ein Blogstöckchen zugeworfen, weil wir Dinge gemeinsam haben. Die gute Idee des Liebster Award ist, auf wenig bekannte Blogs hinzuweisen. Na dann:
Continue reading "Liebster Award"Der Bremer Senator für Umwelt, Bau und Verkehr (mir scheint der Zuschnitt der Resorts etwas schizophren) arbeitet daran, wie die Verkehre der Zukunft im Land Bremen aussehen können. Genannt wird das ganze „Verkehrsentwicklungsplan 2025“. Ich habe in den bisher veröffentlichten Dokumenten herumgelesen, darin aber kein Wort zu Krafträdern verschiedener Art gefunden.
Continue reading "Bremen ignoriert Krafträder. Das ist kurzsichtig."Ernie Troelf hat zusammen mit Abgeschweift ein wunderbares Video namens „Odenwaldbollern“ über einen gemütlichen Nachmittag vierer SRs im Odenwald veröffentlicht. Dieses Video hat er zurecht beim Webvideopreis 2014 eingereicht, denn es ist gar preiswürdig und -wert. Abstimmen kann jeder für dieses Video, alle Tage wieder. Wenn es euch auch gefällt, kickt, äh klickt, klickt, klickt.
Continue reading "Odenwaldbollern"Erfahrene Blogger helfen unerfahrenen Bloggern kostenlos beim Bloggen. Eine schöne, wiederbelebte Aktion von Oliver.
Ich weiß gar nicht, zu welcher Seite ich mich zählen soll: Schließlich blogge ich schon deutlich länger als 1.000 Tage und habe deutlich unter 1.000 Besuchern pro Monat. Mein trivialer Tipp: Bloggt regelmäßiger als ich. Gar nicht erstaunlich, dass sofort mehr Besucher kommen.
via Dirk.
Viele so genannte „soziale“ Netzwerke und -dienste sind zwar über das Internet erreichbar, geben die bei ihnen erstellten Inhalte aber nicht offen an das Netz zurück. Das zu ändern, hat jeder selbst in der Hand: Macht eure eigenen Internetseiten. Johnny hat daraus einen sehr guten Vorsatz fürs neue Jahr gemacht. Der Gedanke ist nicht neu, hat es aber bitter nötig, wiederholt zu werden.
Und ich muss endlich mal eine gute Möglichkeit finden, meine Tweets wenigstens als Artikel im Blog zu posten.
Ich wollte das schon länger. Vor allem, um Nutzern von Geräten mit kleinen Schirmen besser in den Genuss dieses Blogs zu bringen. Dafür hatte ich bisher auf eine Pluginlösung mit eigenen Layouts für Mobiltelefonbrowser gesetzt. Das funktionierte solala und sah nicht schön aus. Aber auch das von mir zuletzt genutzte Bulletproof-Template war nicht mehr mein Ding.
Continue reading "Das eigene Aussehen"Der vierte Teil von Kirbys Reihe „Everything is a remix“. Diesmal geht es um veraltete Urheberrechte.
Continue reading "Geklaut alles ist."Die Software dieses Weblogs heißt Serendipity, kurz S9Y, und ist quelloffen. Der gefühlt wichtigste Entwickler dieses Software heißt Garving Hicking, kurz Garv.
Continue reading "Das Serendipity-Buch freikaufen"Nach Teil 1 (Musik) und Teil 2 (Filme) nun Teil 3 von Kirbys vierteiliger Reihe Everything is a Remix.
Continue reading "Alles. Nur. Geklaut."Nach Teil 1 (Musik) nun Teil 2 (Filme) von Kirbys Reihe Everything is a Remix.
Continue reading "Das ist immer noch alles nur geklaut"