Ernie Troelf hat zusammen mit Abgeschweift ein wunderbares Video namens „Odenwaldbollern“ über einen gemütlichen Nachmittag vierer SRs im Odenwald veröffentlicht. Dieses Video hat er zurecht beim Webvideopreis 2014 eingereicht, denn es ist gar preiswürdig und -wert. Abstimmen kann jeder für dieses Video, alle Tage wieder. Wenn es euch auch gefällt, kickt, äh klickt, klickt, klickt.
Jamie Robinson von Motogeo (der Name allein ist schon toll) hat mal wieder ein Mopped getestet, wobei „testen“ nicht richtig ist: Er hat eine Wochenendtour mit einem Mopped gemacht, diesmal mit einer Triumph Explorer durch den Joshua Tree National Park.
Ich mag die Art seiner Videos sehr: Wie er sich begeistern kann, sein Blick (die der Kamera) auf die Gegend, seine kulinarischen Ausflüge (die mich ein wenig an Anthony Bourdain erinnern) und seine britische Art. Sogar Die EINE™ schaut sich gerne mal ein Video von MotoGeo mit an.
Nach dem Klick gibt's ein paar Videos von MotoGeo: Explorer nach Joshua Tree, Hyperstrada nach Los Angeles, Bonneville nach Sequoia und Diavel nach Baja Mexico.
Ich könnte mich nicht zwischen Stadt oder Land entscheiden. Darum wohne ich auch in der nicht so ganz großen Stadt, wo das Land so nah ist. Der folgende Film zeigt die Faszination morgendlicher Städte aus aller Welt.
Der großartige Georg Schramm über Wut, den Zorn (Zitat: „Der Zorn ist mein persönliches Lieblingsgefühl.“), das Böse, die Gier und sein ewig klatschendes Publikum.