Skip to content

Winterreifenpflicht für Motorräder ohne M+S erfüllbar

Die unselige Winterreifenpflicht für Moppeds hat eine neue Facette bekommen. Via einem Beitrag im Transalp-Forum bin ich auf einen (undatierten) Eintrag im Oldtimer-Markt gestoßen, der wiederum ein (undatiertes und nicht signiertes) Schreiben aus dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung verlinkt, in dem Interessantes steht, ich zitiere:

Continue reading "Winterreifenpflicht für Motorräder ohne M+S erfüllbar"

Testtag

Honda-Akademie Erlensee

Es war der letzte von fünf Testtagen, als eine Horde von bloggenden Twitterern Hondas Einladung zum Testen seiner Motoren folgte, der Honda Testtag 2011. Mit Ihnen ein paar Journalisten und Mitglieder hondatreibender Clubs. Auf das Gelände der Honda-Akademie in Erlensee durften alle. Die eine Einladung hatten. Zu Fuß. Mit dem Fahrzeug durften angeblich nur Hondafahrer wie ich auf das Gelände.

Continue reading "Testtag"

Einladung

Habe per Email von einer süßen Agentur eine Einladung zum Honda Testtag 2011 in der Honda Akademie in Erlensee bekommen. Anlass sei „die 50-jährige Geschichte des ersten japanischen Fahrzeugproduzenten auf europäischem Boden". Vorgestellt und getestet werden kann wohl alles aus dem Hause Honda, das einen Motor hat: Autos, Motorräder, Roller, Stromversorgungen, ATV (?), Rasenmäher, Bootsmotoren (auf'm Main).
Warum ich neben anderen Twitterern und Bloggern eingeladen wurde, kann ich nur vermuten: Außer dass ich zwei (Honda) Transalps fahre, folgt mir seit der Road Blog Tour 2010 ein PR-Referent von Honda-Deutschland. Danke Aaron.

Continue reading "Einladung"

Rahmen

Auf DMAX läuft gerade ein Bericht von SpiegelTVirgendwas über die Essen Motorshow. Hellhörig werde ich, als ein Customizer (Markus Fritsch von No Limit Fighters aus Nabburg/Bayern) von seinem Umbau erzählt. Basis sei ein Rahmen von Fiedler aus Bremen. Die hätten in den 80er Rahmen für Japaner gebaut. Habe mal gesucht und siehe da, sie kommen aus Bremerhaven bauen noch immer Motorradrahmen: Low Rider und Schwedenstil. Mir sind sie bisher nur als Hersteller von stabilen Trägern für Motorräder an Wohnmobilen bekannt. Mal wieder was Neues für mich über Motorräder im Stadtstaat.

Motorradkunst

Bei „buten un binnen“, einem regionalen Magazin, gab es heute Abend einen Beitrag über Thomas und Thomas von der Künstlergemeinschaft Doppelpack. Die Jungs gestalten auch Moppeds. Treffpunkt mit Motorradkino und Customizing-Werkstatt ist eine 1.000m² Halle im ersten Stock eines Speichers im Hafen.
Ob man da auch mit einer zu strippenden Alp auftauchen kann? Immerhin habe ich schon den Gepäckträger demontiert und kleine Blinker montiert. Wenn das kein Einstieg in die Szene ist…

Spätherbst

keine AngabeDie Nordwestbahn übernimmt regionale Strecken der Deutsche Bahn im Bundesrandgebiet in der Metropolregion, das Ganze wird Regio-S-Bahn genannt und stolz von der (vermutlich selten damit fahrenden) Politik präsentiert. Gleich am zweiten Tag geht es wie immer weiter: Verspätung, keine Information und wenn doch, dann nur in den Zügen durch unverständliche Lautsprecher. Keine Verspätungsangaben auf den Übersichtstafeln im Bahnhof oder im Netz (das kann ja sogar die DB). Aber nach Jahren der Planung kommt die reale Pseudo-S-Bahn wohl etwas überraschend für so etwas. S-Bahn heißt für mich gleichmäßige Vertaktung. Pseudo-S-Bahn deshalb, weil es die Fahrplaner geschafft haben, drei Züge in einer Richtung innerhalb von 12 Minuten fahren zu lassen. Vorher waren es immerhin 21 Minuten. Jetzt also 48 Minuten Pause. Theoretisch, denn vielleicht werden die heutigen Verspätungen ja in einem Jahr zur Regel. Und sogar die lokalen Busunternehmen haben Probleme, ihre Fahrpläne daran anzupassen.

Continue reading "Spätherbst"

Road-Blog-Tour-2010 in Hamburg

Die Roadblogger waren unterwegs. Leider nicht in Bremen, also musste ich nach Hamburg fahren, um sie zu sehen. Um genau zu sein, war ich eh auf dem Weg nach Hamburg und habe kurzfristig erfahren, wo man sie treffen könnte.

Also traf ich zuerst ErnieTroelf und die BonanzaBoys & Girls an der Fischauktionshalle und dann die verspäteten Roadblogger. Verspätet, weil die Deppen sich den Elbtunnelstau von hinten angesehen haben, anstatt gleich die Elbbrücken zu nehmen. Taucht wohl nicht so, das eingebaute Navi in den VFRs…
Das Treffen war kurz und äh nett, Aaron gewann einen fahr-mit-dem-Bonanzarad-um-eine-Flasche-Wettbewerb und schon fuhren sie wieder ab, bis dato erst mit leichten Schmerzen. Das folgende spektakuläre Video zeigt die Abfahrt.

Continue reading "Road-Blog-Tour-2010 in Hamburg"

Jeans auf dem Motorrad

Es ist immer wieder schon zu lesen, wenn sich Motorradzeitschriftenleser über Motorradzeitschriftentester aufregen, die während ihrer Tests Jeans tragen. Das sind vermutlich Textilhosenträger, die Leder für moralisch verwerflich halten und im Sommer lieber Dose fahren. Wem aber Textilhosen ob ihrer geringen Reibwerte zu heiß sind, ihm aber in Leder zu heiß wird, der greift zur – Motorradjeans. Die gibt es nämlich von Innen mit Kevlar o.ä. verstärkt, was man ihnen von außen natürlich nicht ansieht und darum gleich laut Gefahr wittert. Ich selber habe mir vor Jahren eine von Draggin gekauft, nachdem es im MO einen überzeugenden Praxistest gab. Wenn ich mich recht erinnere, war damals ein Clemens an diesem Test beteiligt. Und eben dieser Clemens hat nun ein wenig auf Jeans rumgehackt und mich in meinem Vorurteil, dass die Dinger richtig gut sind, bestätigt.

Continue reading "Jeans auf dem Motorrad"

Eisenarschtour 2010

Statt #1000m24h findet die #rb10 statt. Acht Spacken fahren an einem Wochenende auf Moppeds durch die ganze Republik. Und wer ihnen einen genügend schrägen Vorschlag macht, bei dem kommen sie für 45 Minuten auf der Road-Blog 2010-Tour vorbei.

Ich hab' schon eine Idee für Bremen, eine Anfrage läuft. Den Spontanbesuch einer ländlich gelegenen illegalen Crossstrecke schlage ich den Jungs mit den Reisedampfern mal nicht vor.

[Nachtrag]

Die Tour steht fest und Bremen und keiner von meinen drei Vorschlägen (eine Tunerwerkstatt, ein Kleinzoo und ein Weserstrand) wurde Tourstopp. Na ja , fahre ich halt nach Hamburg und winke ihnen dort zu. Oder so.

tweetbackcheck