Musikclub
Im letzen Jahr kam ein Freund auf die Idee, einen Musikclub auch bei uns in Bremen ins Leben zu rufen. Die Idee dazu kam aus seine Studienzeit.
Bevor ich nach Bremen kam, habe ich mich mehr oder weniger regelmäßig mit ein paar Leuten abends getroffen und Musik gehört und Bier getrunken. Das würde ich gerne nun wieder aufleben lassen und ihr seid mir dabei als potenzielle Interessenten eingefallen.
Seit dem haben wir uns dreimal getroffen und ich habe neue Menschen kennengelernt, was alleine schon gut ist.
Wir haben uns also bei verschiedenen Gastgebern getroffen, und uns stundenlang unsere Musik zu einem vom Gastgeber ausgesuchten Thema vorgespielt und bei Bedarf eine Geschichte dazu erzählt. Die „Besetzung“ war jedesmal unterschiedlich, insgesamt waren wir so zehn verschiedene Menschen. Hier sind die drei ersten Themen und meine Musik dazu:
Top 5
Big Yellow Taxi (feat. Vanessa Carlton) – Counting Crows (Hits of the Decade)
The Verdict – Joe Jackson (Body And Soul)
Single Ladies (Put a Ring On It) – Beyoncé (I Am...Sasha Fierce)
Tricycle – Flim and the BB's (TriCycle)
Pullin Punches – Arkells (Jackson Square)
Live seen
Better Days – Supertramp (Brother where you bound)
A brief case – Saga (In Transit)
Crome Plated Heart – Melissa Etheridge (Unplugged and more)
Du Willst Immer Nur Ficken – Ganz Schön Feist (In Echt)
D'Allemagne – Patricia Kaas (Toute la musique…)
Türöffner
The Ride To Agadir – Mike Batt (The very best of Mike Batt)
Chasing Pavements – Adele (19)
Face To Face – Goodbye Mr. Mackenzie (Radio FFN Powerstation 1)
Ya'll Stay Up – Youngblood Brass Band (Unlearn)
Fahr noch mal los – Zig Zag (Demo)
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Ernie Troelf on :
Gute Idee, so ein Musikclub. Sollte ich hier auch mal (wieder) einführen.
Ernie Troelf wrote about: Fundstücke #01