Verkehrsplanung #motwunsch
Ich wiederhole mich. Schon vor vier Monaten hatte ich einen ganzen Forderungskatalog anlässlich der Veröffentlichung des Bremer Verkehrsentwicklungsplanes 2015 gepostet.
Foto: RayBay
Ich wiederhole mich. Schon vor vier Monaten hatte ich einen ganzen Forderungskatalog anlässlich der Veröffentlichung des Bremer Verkehrsentwicklungsplanes 2015 gepostet.
Foto: RayBay
#wasfehlt um 16:15? Mehr 800er Straßenenduros mit 21" Vorderrad.
— Bla (@blablog) 4. November 2014
Das hatte ich nach der Intermot und der Eicma getwittert. Denn ich kenne immer noch keine gute Alternative für meine beiden Transalps, als etwas neuere, aber längst auch schon alte, spätere Alps.
Gesucht ist also eine mehrzylindrige Straßenenduro mit max. 800ccm, max. 200kg, 21" Speichenvorderrad, schmal bauend, max. 5m Wendekreis. Sie soll täglich in der Stadt, auf Landstraßen, beim 500km Autobahnritt und beim Ausflug in den Dreck taugen. Im Augenblick fallen mir nur zwei Modelle am Markt ein: Die 800er Tiger XC und die 800er GS. Das ist zu wenig.
Griesgram99 meint, wir sollen uns am 1. Dezember was wünschen. Etwas Moppedmäßiges. In unseren Blogs. Werde ich tun.
Ein Gastbeitrag einer Buchautorin bei SpOn:
Die Mittelschicht wird so lange für die Reichen zahlen, wie sie sich selbst zu den Reichen zählt.
(via Textkoch)
Und bei ZeitOn eine Rezension aus dem Tagesspiegel über das Buch:
Clemens wundert sich über überkorrekte Beiträge, sogar in d.r.m.. Recht hat er.
Inspiriert durch eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Wortes „twittern“, habe ich den Titel des Twitter-Plugins mal angepasst.
Wir sind ein Tierfreier Nichtraucherhaushalt!
Vorsicht, […] bei Schafstedt befinden sich Rehe […].
Das letzte größere Polsterhaus innerhalb der Stadt schließt.
Kundin:
Ich will dir ja nicht reinreden, aber.…
Kunde:
Nicht wieder so eines, bei dem man einen Kran zum Aufstehen braucht.
Verkäufer:
Rot beißt sich nicht.